HolzWerken - 22.08.2025 | WERKSTATTPRAXIS

Vom Baum zum Rohling

Die Schatzkammer jeder Drechselwerkstatt ist das Holzlager. Wenn man drechselt, schwindet der Vorrat an schönem Holz aber leider. Kein Problem: Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man sein Holzlager füllen kann. Der wohl einfachste ist, fertiges Drechselholz zu kaufen. Nur leider wird das fertige Drechselholz nicht zu Brennholzpreisen angeboten. Da stellt sich schnell die Frage, ob man es nicht auch selbst vorbereiten kann - die Stücke sind ja anders als beim Möbelbau ziemlich klein. Es ist auf jeden Fall wesentlich spannender, sich eigene Drechselrohlinge anzufertigen. Liegt es dann über einige Jahre zum Trocknen im Regal, liegen dort ...
Neugierig geworden?
Nutzen Sie alle Inhalte jederzeit und überall!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren vierwöchigen Probe-Zugang!
Login
Probe-Abo
Kaufen